
Hallo!
Schön, dass Du uns auf unserer Internetseite besuchst. 😉
Osterzeit in der Kita
Auch dieses Jahr nutzte unsere Kita „An der Deininger Mauer“ die Passionszeit, um die Kinder auf Ostern vorzubereiten. Die Kinder hörten und erlebten jede Woche eine andere biblische Geschichte im Mittagskreis. Angefangen bei Jesus und seinen ersten Jüngern, gefolgt vom guten Hirten und dem verlorenen Schaf, zum blinden Bartimäus und dem Sämann. Abgerundet wurde das Ganze mit der Ostergeschichte.
Am Freitag vor den Schulferien war dann nochmal so allerhand los bei uns in der Kita: Zuerst gab es morgens für alle ein leckeres Osterfrühstück im Bistro, bevor der Osterhase vorbei hoppelte und ein Geschenk im Garten versteckte. Nach der großen Suche feierten wir gemeinsam mit den Kindern und allen interessierten Familien in der Sankt Georgs Kirche einen Ostergottesdienst unter der Leitung von Diakonin Frau Wittmann.
Auch hier wurden die in den Wochen zuvor erzählten biblischen Geschichten in abwechslungsreichen und spannenden Mitmachaktionen für die ganze Familie nochmals aufgegriffen und dargestellt. Das Team der Kita „An der Deininger Mauer“ wünscht allen schöne, erholsame Osterfeiertage
Text: Melanie Leister
Foto: Claudia Angel
Verkehrssicherheitstag
In unserer Kita „An der Deininger Mauer“ fand passend zum Frühlingsstart ein Verkehrssicherheitstag in Zusammenarbeit mit der Gebietsverkehrswacht Donauwörth statt. An sechs Stationen lernten die Kinder allerlei Wissenswertes über sicheres Verhalten im Straßenverkehr. Sie besprachen Fragen wie „Wie werde ich gut gesehen?“, „Wie fahre ich sicher mit dem Laufrad?“ und „Warum ist es wichtig, im Auto den Kindersitz zu benutzen und sich anzuschnallen?“. Darüber hinaus wurde den Kindern anhand eines rohen Ei´s verdeutlicht, was passieren kann, wenn man ohne Helm auf den Kopf fällt. Der Vormittag endete mit der Übergabe des „Sausi Führerscheins“. Wir möchten uns herzlich bei der Gebietsverkehrswacht Donauwörth und deren Mitarbeiterinnen für diesen lehrreichen und spannenden Vormittag bedanken.
Natur- und Umwelttag
Unsere Kindertagesstätte „An der Deininger Mauer“ beteiligte sich erneut an der Veranstaltung „Der AWV räumt auf“ im Rahmen eines Natur- und Umwelttages. Wie in den Vorjahren durchstreiften wir gemeinsam mit den Kindern die Straßen von Nördlingen, um Müll einzusammeln, der leider fast überall zu finden war. Diese Aktion dient dazu, schon früh ein Umweltbewusstsein bei den Kindern zu fördern. Leider fanden wir so allerhand, wie auf dem Foto gut zu erkennen ist.
Wir möchten uns herzlich beim AWV für die gesponserte Brotzeit bedanken.
Kasperl geht auf Schatzsuche
Zur Faschingseinstimmung bereitete auch dieses Jahr der Elternbeirat ein Kasperltheater für uns vor. Dieses Jahr ging Kasperl auf große Schatzsuche. Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei Frau Lange, Frau Ruppert und Frau Schäfer für die Aufführungen.
Viel Spaß 😊
Buß- und Bettag 2024
Unser alljährlicher Buß- und Bettags Gottesdienst stand dieses Jahr unter dem Thema „Ich hab dich lieb – auch wenn wir verschieden sind“ und wurde von Korbinian und Anne-Kathrin Schäfer gestaltet. Wie immer, folgten auch einige Eltern unserer Einladung, um mit uns zusammen den Gottesdienst zu feiern. Die musikalische Gestaltung übernahm das Team der Kita mit den Kindern. Zu Beginn schmückte Herr Schäfer gemeinsam mit den Kindern den Altar, bevor das Bilderbuch „Ich mag dich sehr, großer Bär“ erzählt und gezeigt wurde. Zum Abschluss durften die Kinder leckere Herz-Plätzchen mit ihren Freunden teilen. Wir bedanken uns bei Familie Schäfer für die liebevolle Gestaltung, das Backen und die Durchführung des Gottesdienstes.
Text: Melanie Leister
Fotos: Claudia Angel
Besuch der Maxikinder bei der Mosterei Binninger 🍎

Autofrei zu Kita und Schule
Dieses Jahr beteiligte sich unsere Kita an der Aktion „Autofrei zu Kita und Schule“, welche vom Landratsamt Donau Ries durchgeführt wird.
Unser Team
Vorne sitzend (von links): Lilija, Christina, Petra, Tatjana, Annette und Lea
Hinten stehend (von links): Melanie, Olesya, Elisabeth, Jutta, Sarah, Claudia und Alexandra
Eiswagen
Bei herrlichem Sommerwetter wurden die Kinder an der Deininger Mauer mit dem Eiswagen der Gelateria Tiziano aus Nördlingen vor der Kita überrascht. Jedes Kind bekam eine Kugel Eis, gespendet von unserem Förderverein „Kleine Strolche e.V.“. Wir bedanken uns hiermit ganz herzlich für die leckere Abkühlung!
Text und Bild: Melanie Leister
Maxi-Abschluss
Wie jedes Jahr verabschiedeten wir unsere Maxikinder in die Schule. Dieses Jahr stand die Maxi-Party unter dem Thema „Feuerwehr“. Nach einem gemeinsamen Abendessen und verschiedenen Feuerwehrspielen in der Kita bekamen die Kinder eine Führung bei der Freiwilligen Feuerwehr Nördlingen. Ein Highlight war natürlich, dass die Kinder mit der Drehleiter über die Dächer von Nördlingen fahren durften. Wir bedanken uns auf diesem Weg bei Familie Uhl für die Organisation der interessanten Führung bei der FFW Nördlingen und für diese tolle Aktion. Zurück in der Kita wurden die Kinder wahrhaftig aus dem Kindergarten geworfen. Abgerundet wurde die Verabschiedung am nächsten Kindergartentag durch unsere Kindersegnung, welche von Pfarrer Reuter verständlich und kindgerecht mitgestaltet wurde. All unseren zukünftigen Schulkindern wünschen wir alles erdenklich Gute für die kommende Schulzeit. ♡ Schön, dass wir euch beim Wachsen begleiten durften. Zu guter Letzt möchten wir uns bei den Eltern der zukünftigen Schulkinder für das entgegengebrachte Vertrauen und das Engagement über die gesamte Kita-Zeit ganz herzlich bedanken.
Text und Bild: Melanie Leister